Wie heißt es so schön? „Collect moments, not things“. Meist sind es doch die kleinen Momente im Leben, die sich so wunderbar anfühlen: der Moment, wenn die erste Welle des Sommers die Zehen kitzelt. Ein „Mama, ich hab dich lieb“. Und doch sind es gerade diese kleinen Kostbarkeiten, die so schnell wieder vergessen sind.

Doch das wird jetzt anders! Ab jetzt gibt es nämlich einen Ort, an dem all diese schönen Momente gesammelt werden. Dafür braucht Ihr:
• Baby- oder Marmeladengläser
• Akrylfarben
• evtl. Gießmedium (Um zu feste Akrylfarben bei Bedarf zu verflüssigen, ohne dass die Deckkraft leidet - bekommt man im Bastelladen oder Künstlerbedarf)
• selbstklebende Punkte in verschiedenen Größen
• schwarze und weiße Lackstifte
• weißen Fotokarton
• Basteldraht
• Personalisierte Namensaufkleber

Schritt 1: Bereitet Eure individuellen Erinnerungsgläser vor
Zuerst wird die Farbe Eurer Wahl mit dem Gießmedium vermischt, so wird die Akrylfarbe flüssiger ohne zu verdünnen oder transparent zu werden. Auch Risse beim Trocknen werden dadurch vermieden.
Die Farbe wird nun in Eurem Glas kräftig geschüttelt (Deckel nicht vergessen!), damit sich alles schön gleichmäßig verteilt. Dadurch, dass die Farbe nur innen aufgetragen wird, ergibt sich ein toller, glänzender Effekt, der gleich viel hochwertiger aussieht als wenn man mit einem Pinsel oder Schwamm die Farbe außen auftragen würde.


Die restliche Farbe darf nun auf einem Stück Küchenkrepp-Papier abtropfen und anschließend trocknen. Rechnet dafür ca. 24 Stunden ein.

Schritt 2: Gestaltet Eure Erinnerungsorte ganz nach Eurem Geschmack
Nun kommen die Gesichter im angesagten Kawaii-Stil dran. Damit alles schön gleichmäßig wird, verwendet Ihr am besten für die Augen selbstklebende Punkte. Meine haben ca. einen Durchmesser von 1,5 cm und wurden mit einem schwarzen und weißen Lackstift bemalt. Mit diesen Stiften kann man auch gleich Mund, Nase und Bäckchen dirket auf das Glas auftragen.

Schritt 3: Verleiht Euren Gläsern eine persönliche Note
Euer Erinnerungsglas ist jetzt fast fertig! Wer es noch persönlicher gestalten möchte, schneidet aus Fotokarton eine Gedankenwolke aus und verziert diese mit einem hübschen Namensaufkleber.
Damit sie auch schön schwebt, wird Basteldraht am Glasrand befestigt und die Wolke zusammen mit ein paar Klebepunkten daran geklebt. Sieht das nicht süß aus? Übrigens: wenn man die Gläser herum trägt (so wie es meine Jungs derzeit gerne tun), wippt die Gedankenwolke lustig mit. :)


Ein schöne Idee ist es auch, an Silvester oder zum Neujahrsfrühstück diese schönen Momente zusammen Revue passieren zu lassen. Vielleicht wird es ja auch eine neue Tradition bei Euch zu Hause?
Viel Spaß beim Ausprobieren!